
Funktionen
Juni 2018
Podgayetskaya, Tatyana [tpodgayetskaya] - 13. Jun 2018, 11:31
Im September 2017 hat der Kurs ‚Blended Learning‘ zum zweiten Mal im Rahmen des optes-Projekts, Teilprojekt 3 (Formatives eAssessment & Propädeutika, Standort DHBW-Mannheim) stattgefunden.
Die Lerninhalte basieren auf den mathematischen Grundlagenthemen der Mittel- und Oberstufe weiterführender Schulen.
Das Ziel dieses Kurses ist die Beseitigung bestehender Wissenslücken in den grundlegenden Themen aus der Schulmathematik zur besseren Anpassung an die Anforderung…
Die Lerninhalte basieren auf den mathematischen Grundlagenthemen der Mittel- und Oberstufe weiterführender Schulen.
Das Ziel dieses Kurses ist die Beseitigung bestehender Wissenslücken in den grundlegenden Themen aus der Schulmathematik zur besseren Anpassung an die Anforderung…
Kommentare (0)
· Permalink
März 2018
Schmidt, Christian [c.schmidt] - 08. Mär 2018, 08:50
Die diesjährige Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) fand vergangene Woche am „Karlsruher Institut für Technologie“ (KIT) statt. Das optes-Team war dort mit zwei Beiträgen vertreten.
Im Rahmen einer Postersession präsentierte Myriam Hamich ihre Überlegungen zur Bedeutung von Selbstlernmaterialien als Basis für die Adaption von Lernprozessen. Das adaptive System hat dabei das Ziel, die Funktion eines persönlichen Tutors bestm…
Im Rahmen einer Postersession präsentierte Myriam Hamich ihre Überlegungen zur Bedeutung von Selbstlernmaterialien als Basis für die Adaption von Lernprozessen. Das adaptive System hat dabei das Ziel, die Funktion eines persönlichen Tutors bestm…
Kommentare (0)
· Permalink
Februar 2018
Schäffer, Dennis [dschaeffer] - 13. Feb 2018, 16:58

Das Projekt “optes” beschäftigt sich neben seinen mathematischen Aspekten ebenfalls mit der Vermittlung von überfachlichen Fähigkeiten, die oftmals auch als “Softskills” bezeichnet werden. Neben der Entwicklung von Konzepten, Ausbildungs- und Einsatzszenarien spiegelt sich dieser Themenkomplex besonders in der Ausbildung von Studierenden im eMentoring und eTutoring wieder. Zu diesen speziell ausgebildeten studentischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die…
Kommentare (0)
· Permalink
Derr, Katja [derr] - 01. Feb 2018, 15:02

Teilprojekt 3, Formatives eAssessment und Propädeutik
Kommentare (0)
· Permalink
Funktionen
Beiträge
2018
Juni2017
Dezember (1)
November (1)
Oktober (1)
Juli (1)
Juni (1)
Mai (1)
April (1)
März (1)
Februar (1)
2016
Juli (2)
Juni (1)
April (1)
März (1)
Februar (1)
2015
Dezember (1)
Oktober (1)
Juli (1)
Mai (1)
März (1)
Februar (2)
Januar (1)
2014
Dezember (1)
November (1)
Oktober (2)
September (1)
August (1)
Juli (1)
Juni (1)
Mai (1)
April (1)
März (1)
Februar (1)
Januar (1)
2013
Dezember (1)
November (1)
Oktober (2)
September (2)
Januar (2)
Autoren
Schlagwörter
Begleitung
Bericht
Blog
CAS
Digitale Medien
eMentoring
ePortfolio
eTutoring
FormATest
ILIAS
Imagefilm
Lehre
Lehrende
Lehrveranstaltung
Lernziel-orientierter Kurs
Lernziele
Mathematik
Medien
Mediennutzung
optes
Pilotphase
Plugin
Quartalstreffen
Studierende
Taxonomien
Testfragen
Unterstützung
Youtube
Ziel